„7 vs. Wild“ Staffel 3: Regeländerungen und Neuerungen
Fritz Meinecke, der bekannte Abenteurer und YouTuber, hat in einem aktuellen Video zahlreiche Fragen rund um die dritte Staffel von „7 vs. Wild“ beantwortet. Die Fans sind gespannt auf die Veränderungen und Herausforderungen, die auf die Teilnehmenden warten.
Zulässige Ausstattung: Erste-Hilfe-Sets und Schutz-Ausrüstung
Für die 3. Staffel sind sowohl Erste-Hilfe-Sets als auch Schutz-Ausrüstung gestattet. Fritz betont, dass diese Staffel aufgrund der potenziellen Begegnungen mit Wildtieren eine größere Herausforderung darstellt. Das Erste-Hilfe-Set ist allerdings nur für Notfälle vorgesehen.
Standardisierte Trinkflaschen: Kein Edelstahl zugelassen
Jeder Teilnehmer erhält eine einheitliche Trinkflasche, die aus durchsichtigem Kunststoff besteht. Flaschen aus Edelstahl sind nicht gestattet.
Verbot von Ponchos und Stahlhelmen
In der dritten Staffel sind, wie auch in den vorherigen Staffeln, Ponchos und Stahlhelme untersagt.

Stirnlampen für Teilnehmer
In dieser Staffel bekommen alle Teilnehmenden eine kleine Stirnlampe. Dies ermöglicht bessere Orientierung bei Dunkelheit und verbessert gleichzeitig die Qualität der Videoaufnahmen.
Erlaubnis für Tabakprodukte, Vapes und E-Zigaretten
Diese Artikel sind zulässig, solange sie in die Trinkflasche passen und keine versteckten Funktionen aufweisen.
Nahrungsmittel in der Flasche
Jegliche Nahrung, die in die Trinkflasche passt, darf mitgebracht werden.
Regelungen für Jagd und Fischfang
Jagd und Fischfang sind gestattet, allerdings nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die genauen Regelungen für den Drehort der 3. Staffel werden derzeit noch untersucht. In Deutschland kann Wilderei beispielsweise eine Haftstrafe von bis zu drei Jahren nach sich ziehen.
Verbesserung der Kameratechnologie
In der 3. Staffel kommen mehr und höherwertige Kameras zum Einsatz. Neben den bekannten Action-Cams wird es zusätzlich einen Camcorder mit Nachtsicht- und Zoomfunktion geben. Die Produzenten von „7 vs. Wild“ denken zudem über den Einsatz von fest installierten Wildtierkameras nach.
Ankündigung der Ersatzteilnehmer
Die Fans müssen sich noch etwas gedulden. In den kommenden Wochen sollen die Ersatzteilnehmer bekanntgegeben werden. Es ist keine weitere Nominierungsrunde vorgesehen. Wer nun als Kandidat präsentiert wird, nimmt definitiv teil.
Schusswaffen
Illegale Gegenstände sind in der Trinkflasche nicht erlaubt. Daher müsste vorab rechtlich geprüft werden, ob es gesetzlich zulässig ist, eine Schusswaffe von Deutschland nach Kanada oder Alaska zu transportieren.