Fett oder Wasser in den Beinen: So erkennst du es

Auf einmal sitzt die Hose an den Oberschenkeln viel zu eng - ist dir das schon passiert? Oder siehst du generell zu dick in Hosen aus, die noch vor kurzem gepasst haben? Schwellungen der Beine müssen keine Folge von Gewichtszunahme sein. Neben Krankheiten kann auch eine Wassereinlagerung deine Beine dicker machen. Die kannst du jedoch erkennen.
Normale Gründe für geschwollene Beine sind beispielsweise Hitze, langes Sitzen oder Stehen. Dabei sammelt sich Flüssigkeit im Gewebe der Beine. Die Füße werden ebenfalls dicker und schwellen an.
Wenn du deine Beine eine Zeit lang beispielsweise auf der Lehne der Couch hoch lagerst, sollten die Dicken Füße langsam verschwinden. So erkennst du teilweise, ob es sich um Wasser in deinem Gewebe handeln könnte.
Gegen geschwollene Beine und Füße kann man vorbeugend etwas tun. Dazu gehört, enge Schuhe zu meiden, Wechselduschen mit unterschiedlicher Temperatur, keine großen Mahlzeiten bei Hitze einnehmen und Kühlung bei akuter Schwellung.
Solltest du jedoch häufig diese Probleme haben, suche einen Arzt auf und kläre ab, ob nicht eine Krankheit dahinter stecken könnte. Schwellen deine Beine nicht nach Maßnahmen ab, hat es entweder mit einer Krankheit oder Gewichtszunahme zu tun.
Stelle dir die Fragen, ob du zugenommen hast, ob du Sport getrieben hast und ob du generell eine Veranlagung zum Zunehmen an den Oberschenkeln hast. Sollte nichts davon der Fall sein und du nicht schwanger, solltest du einen Arzt befragen.