Schockierende Zahlen: Millionen Deutsche trinken zu viel Alkohol – Die gefährliche Grenze!
Der gesundheitlich riskante Alkoholkonsum in Deutschland
Deutschland trinkt zu viel! Laut aktuellen Zahlen haben 7,9 Millionen Menschen in Deutschland einen gesundheitlich riskanten Alkoholkonsum. Doch ab wann wird Alkohol eigentlich gefährlich für unsere Gesundheit? In diesem Artikel gehen wir auf die Risiken und Grenzen des Alkoholkonsums ein.
Die gefährliche Menge für Frauen
Bei Frauen ist bereits eine tägliche Menge von zwölf Gramm reinem Alkohol gesundheitsschädlich. Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen.
Die gefährliche Menge für Männer
Bei Männern liegt die Grenze für einen gesundheitlich riskanten Alkoholkonsum bei 24 Gramm reinem Alkohol pro Tag, also dem Doppelten der Menge für Frauen. Zum Vergleich: Ein halber Liter Bier enthält etwa 20 Gramm Alkohol, ein Glas Sekt etwa neun Gramm. Laut dem Bundesgesundheitsministerium überschreiten rund 16 Prozent der Männer und 11 Prozent der Frauen diese Grenze.

Die Gefahren von übermäßigem Alkoholkonsum
Studien zufolge kann Alkoholverzicht Frauen ein Plus an Lebenszeit von mindestens 16 Jahren einbringen, bei Männern sind es mindestens 10 Jahre. Übermäßiger Alkoholkonsum erhöht das Risiko für Übergewicht, Krebs, Demenz und psychische Erkrankungen. Es ist daher wichtig, seinen Alkoholkonsum im Auge zu behalten und bei Bedarf zu reduzieren.
Kenne deine Grenzen und schütze deine Gesundheit
In Anbetracht der schockierenden Zahlen zum Alkoholkonsum in Deutschland ist es entscheidend, sich der eigenen Grenzen bewusst zu sein und bei Bedarf den Konsum einzuschränken. Gesundheitliche Probleme durch Alkohol können vermieden werden, indem man sich an die empfohlenen Grenzwerte hält und auf seinen Körper hört.