1. NEXTG.tv
  2. News

Shirin David: „Ich wurde s*xuell belästigt!“

Erstellt: Aktualisiert:

Die deutsche Rapperin Shirin David hat eine schockierende Enthüllung gemacht. In einer kürzlich auf Instagram geteilten Story sprach die 28-Jährige über einen persönlichen „Triggermoment“, der sie dazu inspiriert hat, einen neuen Song zu schreiben. Unter den vielen Fragen, die sie bezüglich ihrer bevorstehenden Single „Lächel Doch Mal“ beantwortete, war auch eine, die auf eine schmerzhafte Erfahrung mit sexueller Belästigung abzielte.

Auf Instagram feiert sie ihren Eistee: „es wird juicy“
Shirin David © Instagram / Shirindavid

Der Anstoß zur Entstehung des Songs „Lächel Doch Mal“

Auf die Frage eines Fans, was sie dazu bewogen hat, „Lächel Doch Mal“ zu schreiben, gab Shirin David eine Antwort, die viele überraschte. Die Rapperin offenbarte, dass sie letzten Herbst Opfer sexueller Belästigung geworden war, ein Erlebnis, das sie zunächst „extrem verletzt und vor allem wütend“ machte. Es dauerte einige Zeit, bevor sie mit dem Songwriter Laas über dieses traumatische Ereignis sprechen konnte. Doch aus diesem Gespräch entstand schließlich der Song, der eine klare Botschaft an Männer sendet, die Frauen häufig mit dem Spruch „Lächel Doch Mal“ konfrontieren.

Die Inspiration hinter dem Titel der neuen Single

Shirin David gab auch preis, woher sie die Inspiration für den Titel ihres neuen Songs hat. Sie erzählte, dass ein Mann am Flughafen ihrer kleinen Schwester Pati Valpati genau diesen Spruch während der Sicherheitskontrolle an den Kopf geworfen hat. Diese Begebenheit, kombiniert mit ihrer eigenen schmerzhaften Erfahrung, führte zur Entstehung von „Lächel Doch Mal“, einem Song, der nicht nur ihre persönliche Geschichte erzählt, sondern auch ein Licht auf das allgegenwärtige Problem der sexuellen Belästigung wirft.

Indem sie ihre Geschichte teilt, fordert Shirin David nicht nur Respekt und Verständnis für die Opfer sexueller Belästigung, sondern regt auch zum Nachdenken über die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen an, die Frauen oft unter Druck setzen, in bestimmten Situationen zu lächeln. Mit ihrem Song setzt sie ein starkes Zeichen gegen sexuelle Belästigung und für das Recht jeder Frau, ihre Emotionen frei und ohne Vorurteile auszudrücken.

Hier seht ihr einen Ausschnitt zur Single:

Auch interessant