Cannabis-Clubs: Das sind die derzeitigen Regeln!
Cannabis-Clubs sind seit der Legalisierung in Deutschland im Gespräch, doch die Gründung solcher Vereine ist keineswegs einfach.
Ein erster Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Karl Lauterbach sieht strenge Regeln für die Clubs vor. Demnach sollen Anbau, Abgabe, Vereinsmitgliedschaft und Organisation der Räumlichkeiten streng reguliert werden. Die Clubs müssen umzäunt und gesichert sein, und die Länder können Mindestabstände zu Schulen, Spielplätzen, Sportstätten, Kitas und anderen Einrichtungen festlegen.

Der Gesetzentwurf sieht außerdem vor, dass Cannabis nur an Mitglieder ausgegeben werden darf, mit einer maximalen Menge von 50 Gramm im Monat und in neutraler oder unverpackter Verpackung. Personen unter 18 Jahren dürfen die Droge nicht konsumieren. Jeder Cannabis-Verein muss zudem ein Gesundheits- und Jugendschutzkonzept erstellen sowie einen Sucht- und Präventionsbeauftragten benennen. Ein freier Verkauf in speziellen Läden ist zunächst nicht vorgesehen, soll aber später in ausgewählten Städten als Pilotprojekt getestet werden.
Der Entwurf ist derzeit noch nicht innerhalb der Regierung abgestimmt und könnte sich daher noch ändern.