WHO hebt internationalen Corona-Gesundheitsnotstand nach 1191 Tagen auf!
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den internationalen Gesundheitsnotstand aufgrund der Corona-Pandemie aufgehoben. Tedros Adhanom Ghebreyesus, der Generaldirektor der WHO, verkündete dies am Freitag in Genf.
Nachlassender Trend der Pandemie
Tedros erklärte, dass die Pandemie seit einem Jahr einem nachlassenden Trend folgt. Dies ist auf die gestiegene Immunität der Weltbevölkerung durch Impfungen und Infektionen zurückzuführen. Die Entscheidung hat jedoch keine konkreten Auswirkungen auf die Schutzmaßnahmen, da jedes Land für sich selbst bestimmt, welche Maßnahmen es ergreift.

Sars-CoV-2 noch nicht besiegt
Obwohl der internationale Gesundheitsnotstand aufgehoben wurde, betonte Tedros, dass das Virus Sars-CoV-2 noch nicht besiegt ist. Es zirkuliert weiterhin weltweit und bleibt gefährlich. Das Virus kann jederzeit noch gefährliche Varianten entwickeln, die eine erneute Bedrohung darstellen könnten.
Anstieg der Todesopfer
Laut Tedros sind durch die Corona-Pandemie weltweit mindestens 20 Millionen Menschen ums Leben gekommen. Diese Zahl ist fast dreimal so hoch wie die bisherigen offiziellen Angaben. Noch im März hatte der WHO-Chef erklärt, dass es „fast sieben Millionen gemeldete Corona-Tote“ gebe, jedoch sei die tatsächliche Opferzahl weitaus höher.